Bei strahlendem Sonnenschein traten die Störche an um noch vor dem angekündigten Unwetter 3 Punkte gegen Argo einzufahren.
Der BSV startete sehr gut in das Spiel und konnte, wohl auch aufgrund des erheblich höheren Durchschnittsalters verglichen mit den Gastbegern, schnell die Kontrolle über das Spiel gewinnen.
So gelang Lars nach kurzer Zeit der Führungstreffer durch einen aus der Luft angenommenen und direkt verwerteten Ball. Der BSV konnte an die schönen Kombinationen aus dem Freitagsspiel gegen eine Delegation der St. Andrews University aus Schottland anknüpfen und wiederholt durch sauberes Kontaktspiel vor das gegnerische Tor kommen, so dass Robin eine viertel Stunde nach Lars‘ Treffer vom Schusskreisrand rechts oben einnetzen konnte. Nur zehn Minuten später verwandelte der Kapitän eine kurze Ecke links oben im argonautischen Tor. Kurz vor dem Halbzeitpfiff legte Robin dann zum 4:0 nach.
In der zweiten Halbzeit bauten die Gastgeber mehr Druck auf und konnten den 4:1 Anschlusstreffer erzielen. Dies wollte Robin wiederum nicht auf sich sitzen lassen und erhöhte die BSV-Führung auf 5:1. Trotz des schnellen Antwort auf den Anschlusstreffer gerieten die Störche nun mehr und mehr unter Druck und ließen sich wiederholt durch Kontaktaufnahmen mit Schiri und Gegner vom Spiel ablenken, was zum vorübergehenden Kontrollverlust über das Spiel führte. Obwohl Tommie eine weitere kurze Ecke versenkte, gelang es nicht die Abgeklärtheit der ersten Hälfte wiederherzustellen. So konnten die Gastgeber das 6:2 und 6:3 erzielen, ohne dass der BSV zwischendurch gefährlich werden konnte. Argo kam bis auf 6:4 heran, ehe Markus einen sehr schönen, flachen Pass von der Viertellinie lehrbuchartig zum 7:4 stechen konnte.
Im Gegenzug trennte Janek den Gegner in einer 1:1 Situation absolut sauber und souverän vom Ball. Leider gelang es ihm nicht, dies auch den beiden ansonsten absolut überzeugenden Unparteiischen zu vermitteln, so dass das Spiel kurz nach dem sich anschließenden 7 Meter mit 7:5 endete.
Weiß-Weiß-Rot !!!